- Zusatztöne
- Zusatztöne(Farbtöne), dem Grundakkord hinzugefügte Töne zur klanglichen Bereicherung, harmonischen Verdichtung und funktionalen Verschleierung, auch als zusätzliches Improvisationsmaterial. Wichtige Zusatztöne sind — abhängig von Melodik, harmonischer Funktion, Stilistik, Tempo, Besetzung unter anderem — große Sexte, kleine beziehungsweise große Septime, None und Undezime (Akkordsymbolschrift). Mit dem Aufkommen des Satzspiels in der Bigband in den Zwanziger/Dreißigerjahren (Swing) erfolgte auch die »Aufstockung« der Akkorde mit fünf- und mehrfacher Terzschichtung, zunehmender Alteration und Chromatisierung. In Folklore und Rockmusik werden Zusatztöne nur sparsam verwendet.Zusatztöne eines Tonikadreiklangs (a)Zusatztöne eines Dominantdreiklangs (b)
Universal-Lexikon. 2012.